Geprüfte(r) Lieferkettenmanager*in

Praxisorientierte Weiterbildung mit LkSG-Konformität

Thema

Unternehmerische Sorgfalt, Achtung der Menschenrechte und Schutz der Umwelt stehen schon lange auf der Tagesordnung nachhaltiger Unternehmenskultur. Das im Juni 2021 verabschiedete und nun in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKkSG) bedeutet auch für die Unternehmen der Textilwirtschaft eine zusätzliche Verpflichtung, sämtliche Lieferantenbeziehungen entlang der Lieferketten systematisch und umfassend zu analysieren, Risiken und Verstöße zu erkennen und entsprechende Maßnahmen und Sicherungssysteme zu implementieren.

Umfassend geschulte Fachkräfte sind daher notwendig, um den komplexen Herausforderungen zu begegnen und eine den Sorgfaltspflichten entsprechende nachhaltige textile Lieferkette zu schaffen.

Termin und Uhrzeit

Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, eine Analyse der Lieferketten ihres Unternehmens vorzunehmen sowie die komplexen Anforderungen des LkKSG in ihrem Unternehmen im Sinne eines holistischen Nachhaltigkeitsmanagements zu implementieren. Dazu haben Sie umfangreiches Grundwissen der gesetzlichen Anforderungen sowie wichtige Prozessschritte des LKSG vermittelt bekommen. Durch das darüber hinaus vermittelte praktische Wissen sowie zahlreiche Übungen können Sie mit Erlerntem unmittelbar und innovativ Geschäftsprozesse effizienter und produktiver gestalten. In allen Phasen wird stets auf die speziellen Themen und Herausforderungen der Textilindustrie eingegangen.

Zielgruppen

Kompetenz im Unternehmen gestärkt

Einhaltung und strategisch sinnvolle Implementierung des LKSG

Nachweis für die BAFA eines qualifizierten Fachpersonals

Reputation des Unternehmens, durch glaubwürdige Nachhaltig- keitsaktivitäten

Innovationskraft gestärkt

Neue Kenntnisse und Fähigkeiten

Dozent*innen

Kosten

Alle Module werden ausnahmslos von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten der hessnatur Stiftung durchgeführt. Sie sind Expert*innen in unterschiedlichen Fachgebieten und werden entsprechend ihrer individuellen Schwerpunkte zu den einzelnen Themen eingesetzt. Sie bringen weitreichende Erfahrungen aus den Bereichen Auditierung, Zertifizierung, Lieferkettenmanagement, angewandte Nachhaltigkeit in der Textilindustrie, Umwelt- und Sozialstandards, Textilökologie und vielen weiteren Kompetenzfeldern mit. Die Sachkompetenz wird ergänzt durch pädagogisch-didaktische Erfahrung aus Dozenten- und Beratertätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch. academy@maxtex.eu

Erfahren Sie mehr über die hessnatur stiftung. >> hessnatur . www.hessnatur-stiftung.org stiftung ag or sustainability

in Zusammenarbeit mit

Vorteile

KOMPETENZ FÜR NACHHALTIGE WERTSCHÖPFUNG

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Nachhaltigkeit für alle Unternehmen verständlich und zugänglich zu machen.

102

Geprüfte(r) Lieferkettenmanager*in

Praxisorientierte Weiterbildung mit LkSG-Konformität

Hiermit möchte ich mich zur folgenden Weiterbildungsveranstaltung anmelden. Nach Anmeldung erhalte ich eine verbindliche Zusage per E-Mail. Die unten angefügten Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.

Teilnahmebedingungen 

Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen eine verbindliche Zusage per E-Mail. Eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Teilnahmepreises ist anschließend nach Rechnungstellung sofort, die Restsumme dann vor Veranstaltungsbeginn, fällig.

Angemeldete Teilnehmer*innen können bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Eine bereits gezahlte Anzahlung wird in diesem Fall zurückerstattet. Teilnehmer*innen, die danach zurücktreten oder die zu den Veranstaltungen nicht oder teilweise nicht erscheinen, sind grundsätzlich zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet, wenn nicht ein geeigneter Ersatzteilnehmer gestellt wird. 

Bei Präsenzveranstaltungen sind im Teilnahmepreis Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten. Der Veranstalter behält sich vor, bei Unterschreitung einer Mindest-Teilnehmendenzahl die Veranstaltung abzusagen oder ggf. neu zu terminieren. Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

Datenschutzrechtlicher Hinweis

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO verarbeitet.