Gender Equality in der globalen Lieferkette

Herausforderungen und Lösungen

Thema

Die Textilbranche ist weltweit ein wichtiger Arbeitgeber für Frauen – doch gerade hier bestehen nach wie vor erhebliche Ungleichheiten. Von ungleichen Aufstiegschancen über mangelnde Mitbestimmung bis hin zu prekären Arbeitsbedingungen: Geschlechtergerechtigkeit bleibt eine der zentralen Herausforderungen globaler Lieferketten.

In unserem Webinar beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und diskutieren praxisnahe Lösungsansätze für Unternehmen, die faire und nachhaltige Lieferketten gestalten wollen. Erfahren Sie, wie Gender Equality nicht nur zur Stärkung von Arbeitnehmerinnen beiträgt, sondern auch zu Resilienz, Innovation und langfristigem Unternehmenserfolg.

Apsus war 2023-2025 (damals noch als hessnatur Stiftung) Projektleitung beim „Gender Data Gap“-Projekt des Textilbündnis. Die Erkenntnisse aus dieser Projektzeit, so wie die langjährige Erfahrung in Bezug auf textile Lieferketten fließen in dieses Webinar mit ein.

Die Teilnahme am Webinar kann als Nachweis im Rahmen der Qualifizierungsanforderungen für den Grünen Knopf sowie weitere Nachhaltigkeitssiegel genutzt werden.

Was Sie in dieserm Kurs erwartet:
• Überblick der aktuellen globalen textilen Lieferketten in Bezug auf Gender Equality
• Herausforderungen erklärt anhand von Länderbeispielen
• Praxisnahe Lösungsansätze

Termin und Uhrzeit

12.11.2025

10.00 – 11.30 Uhr

Zielgruppen

Geschäftsführung

Nachhaltigkeitsmanagement

Personalwesen

Diversity Management

Führungskräfte

Kommunikationsabteilung

Dozent*innen

Kosten

Teilnahmepreise in €

MaxTex Mitglieder    kostenfrei

MaxTex Partner                   99,–

Andere Unternehmen
und Organisationen          149,–

Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund einer begrenzten  Teilnehmendenzahl  erforderlich. Teilnahmebedingungen siehe Anmeldebogen

in Zusammenarbeit mit

Vorteile

KOMPETENZ FÜR NACHHALTIGE WERTSCHÖPFUNG

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Nachhaltigkeit für alle Unternehmen verständlich und zugänglich zu machen.

Gender Equality in der globalen Lieferkette

Herausforderungen und Lösungen

Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an und erkläre mich mit den unten beschriebenen Teilnahmebedingungen einverstanden:

Teilnahmebedingungen 

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine schriftliche Bestätigung per E-Mail sowie bei Online-Veranstaltungen die Zusendung eines Einwahl-Links. Bei kurzfristigem Rücktritt (eine Woche vor dem Veranstaltungstermin) wird der gesamte Teilnahmepreis erhoben. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden ist selbstverständlich möglich. Der Veranstalter behält sich vor, bei Unterschreitung einer Mindest-Teilnehmendenzahl die Veranstaltung abzusagen oder ggf. neu zu terminieren.Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Bei Präsenzveranstaltungen wie Seminaren und Workshops sind im Teilnahmepreis Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten.

Datenschutzrechtlicher Hinweis

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO verarbeitet.

Gender Equality in der globalen Lieferkette

Herausforderungen und Lösungen

Hiermit möchte ich mich zur folgenden Weiterbildungsveranstaltung anmelden. Nach Anmeldung erhalte ich eine verbindliche Zusage per E-Mail. Die unten angefügten Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.

Teilnahmebedingungen 

Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen eine verbindliche Zusage per E-Mail. Eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Teilnahmepreises ist anschließend nach Rechnungstellung sofort, die Restsumme dann vor Veranstaltungsbeginn, fällig.

Angemeldete Teilnehmer*innen können bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Eine bereits gezahlte Anzahlung wird in diesem Fall zurückerstattet. Teilnehmer*innen, die danach zurücktreten oder die zu den Veranstaltungen nicht oder teilweise nicht erscheinen, sind grundsätzlich zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet, wenn nicht ein geeigneter Ersatzteilnehmer gestellt wird. 

Bei Präsenzveranstaltungen sind im Teilnahmepreis Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten. Der Veranstalter behält sich vor, bei Unterschreitung einer Mindest-Teilnehmendenzahl die Veranstaltung abzusagen oder ggf. neu zu terminieren. Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

Datenschutzrechtlicher Hinweis

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO verarbeitet.